Namibia, Borswana & Zimbabwe "Dunes to Falls", 21 Tage | Namibia

043 500 60 40

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Zurück zur Übersicht

Namibia, Borswana & Zimbabwe "Dunes to Falls", 21 Tage

ab CHF 4’130.- pro Person

21 Tage/20 Nächte ab Windhoek bis Victoria Falls

Highlights:
Sossusvlei & Deadvlei
Safari im Etosha Nationalpark
Uunberührte Wildnis - Okavango Delta
Wetwunder – Victoria Falls

Namibia, Borswana & Zimbabwe "Dunes to Falls", 21 Tage

 

Kleingruppenreise

Auf dieser 21-tägigen Reise haben wir die Höhepunkte von Namibia, Botswana und Simbabwe in einer unglaublichen Reise zusammengefasst. Beginnen Sie in Windhoek und reisen Sie tief in das Herz Namibias -besteigen Sie die roten Dünen von Sossusvlei, erkunden Sie die Skelettküste in Swakopmund und fahren Sie durch den EtoshaNationalpark. Folgen Sie den üppigen Wasserwegen des OkavangoDeltas in einem Mokoro, dann fahren Sie nach Simbabwe, um Nashörner in Matobo und Elefanten in Hwange zu beobachten. BestaunenSie die Victoriafälle. Von hoch aufragenden Dünen bis hin zu tosenden Wasserfällen -das ist das südliche Afrika in seiner wildesten Form.

1. Tag: Windhoek
Willkommen in Windhoek, Namibias charmantem Hauptstadt! Sie liegt malerisch eingebettet zwischen sanften Hügeln und trockener Savanne. Nachdem wir uns in unserem Gästehaus eingerichtet und unser Briefing von der Reiseleitung erhalten haben, tauchen wir direkt ins Stadtleben ein. Wir erkunden die deutsche Kolonialarchitektur und besuchen einen lokalen Markt, um erste Eindrücke zu sammeln. Am Abend lassen wir den Tag gemütlich bei einem Abendessen auf eigene Kosten in einem lokalen Restaurant ausklingen. Hier haben wir die perfekte Gelegenheit, die namibische Küche zu probieren und die entspannte, freundliche Atmosphäre zu genießen. Übernachtung: Terra Africa Guesthouse o.ä.

2. Tag: Namib Wüste
Wir verlassen Windhoek gen Süden und tauchen ein in eine Landschaft aus malerischen Bergen, die allmählich in weite Wüstenebenen übergehen. Unterwegs legen wir einen Stopp am abgelegenen Solitaire ein, das für seine berühmte Apfeltorte (eigene Kosten) bekannt ist. Von dort geht es weiter zu unserer Lodge in der Namib-Wüste. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die atemberaubende Weite und die friedliche, trockene Umgebung auf sich wirken zu lassen und einfach nur zu entspannen. Übernachtung: Desert Camp oder Namib Naukluft Soft Adventure Camp o.ä. (F, M, A)

3. Tag: Namib Wüste
Der majestätische Namib Naukluft Nationalpark erwartet uns. Hier ragen die hochroten Dünen empor und umrahmen die blendend weißen Lehmpfannen von Sossusvlei und Deadvlei. Verdrehte Kameldornbäume bilden surreale Silhouetten vor diesem uralten Hintergrund. Diese einzigartigen Landschaften, geformt durch die seltenen Überschwemmungen des Tsauchab-Flusses, gehören zu den eindrucksvollsten Wüstenlandschaften Afrikas und versprechen unvergessliche Anblicke. Übernachtung: Desert Camp oder Namib Naukluft Soft Adventure Camp o.ä. (F, M, A)

4. Tag: Swakopmund
Swakopmund liegt an der Atlantikküste, wo die kühle Meeresbrise eine Atempause von der Wüstenhitze bietet. Unterwegs halten wir an der Lagune von Walvis Bay, um Flamingoschwärme zu beobachten, Tausende dieser eleganten rosa Vögel, die im seichten Wasser waten. Die Stadt Swakopmund liegt an der Mündung des meist trockenen Swakop-Flusses, der die nördliche Grenze der sich ständig verschiebenden Dünen der Namib Wüste markiert. Am Nachmittag haben wir Zeit für einen Spaziergang entlang der Strandpromenade, bevor wir in einem Restaurant zu Abend essen (eigene Kosten). Übernachtung: Hotel A La Mer o.ä. (F, M)

5. Tag: Brandberg Massiv
Namibia ist ein Land der Extreme, und das Damaraland ist dafür das perfekte Beispiel. Es erwartet Sie eine Landschaft aus kargen Ebenen, ausgetrockneten Flussbetten und uralten, tief eingeschnittenen Tälern. Über allem thront das Brandberg-Massiv, dessen majestätische Gipfel eine dramatische Kulisse für diese raue Wildnis bilden. Wir werden eine faszinierende Wanderung mit einem einheimischen Führer durch das uralte Brandberg-Massiv unternehmen. Dabei besichtigen wir die berühmten Felsmalereien der "White Lady", ein beeindruckendes Zeugnis alter Kulturen. Am Abend lassen wir den Tag entspannt ausklingen: Wir genießen einen Sundowner in unserer Lodge im malerischen Ugab River Tal und beobachten, wie die Sonne spektakulär hinter den Bergen untergeht. Übernachtung: Brandberg White Lady Lodge o.ä. (F, M, A)

6. Tag: Etosha Nationalpark
Der Etosha-Nationalpark, eines der bedeutendsten Wildschutzgebiete Afrikas, schützt Namibias ikonische Tierarten bereits seit seiner Gründung als Reservat im Jahr 1907. Die besten Wildtierbeobachtungen im Park gelingen meist an den zahlreichen Wasserlöchern, die rund um die ausgedehnte Salzpfanne verteilt sind. Diese lebensspendenden Oasen ziehen Elefanten und Antilopenherden an, was wiederum Raubtiere wie Löwen und Geparden lockt. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine Pirschfahrt, bevor wir den Nationalpark verlassen und uns in einer komfortablen Lodge in der Nähe entspannen. Übernachtung: Tarentaal Guest Farm o.ä.  (F, M, A)

7. Tag: Etosha Nationalpark
Ein weiterer Tag im Etosha-Park. Auf Pirschfahrten verbringen wir viel Zeit an den Wasserlöchern, um das faszinierende Kommen und Gehen der vielfältigen Wildtiere zu beobachten. Übernachtung: Tarentaal Guest Farm o.ä. (F, M, A)

8. Tag: Rundu
Die Landschaft verwandelt sich dramatisch auf dem Weg nach Rundu: Trockene Savanne weicht Akazienwäldern und lebhaften Dörfern am Straßenrand. Hier offenbart sich ein sanfteres, grüneres Namibia, wo das Leben entlang der Flussufer und alte Traditionen lebendig sind – ein starker Kontrast zur kargen Schönheit der Etosha-Salzpfannen. Wir übernachten in unserer Lodge direkt am Flussufer in Rundu und genießen einen spektakulären Sonnenuntergang. Übernachtung: N’kwazi Lodge o.ä. (F, M)

9. Tag: Caprivi
Wir folgen dem Okavango-Fluss ostwärts in den üppigen Caprivi-Streifen. Wir unternehmen eine Pirschfahrt im Mahangu-Nationalpark auf der Suche nach Elefanten, Pferdeantilopen und Raubtieren, die entlang der lebensspendenden Wasserwege des Kavango-Flusses leben. In unserem Camp am Flussufer haben wir Zeit, uns zu entspannen und die reiche Vogelwelt zu beobachten: Eisvögel, Nashornvögel und Webervögel sind häufig in den Bäumen um das Camp zu sehen. Übernachtung: Ngepi Camp o.ä. (F, M, A)

10. Tag: Maun
Wir überqueren die Grenze nach Botswana und fahren südwärts durch die weiten, flachen Landschaften des westlichen Deltas. Entlang des Weges nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta, liegen kleine Dörfer und Viehposten verstreut. Die sich allmählich verändernde Landschaft kündigt bereits die kommenden Feuchtgebiete an und wir haben ausreichend Zeit, uns auf das bevorstehende Delta-Erlebnis vorzubereiten. Übernachtung: Mochaba Crossing Chalet o.ä. (F, M)

11. Tag: Okavango Delta
Frühmorgens brechen wir auf zu einem der bemerkenswertesten Orte Afrikas: dem Okavango-Delta. Bevor wir in dieses riesige Feuchtgebiet eintauchen, besteht die Möglichkeit zu einem optionalen Hubschrauberrundflug (eigene Kosten). Danach steigen wir an der Mokoro-Station in traditionelle Einbäume und gleiten lautlos zu unserem abgelegenen Wildniscamp. Das Delta ist ein Paradies für Wildtiere wie Rote Lechwe, Büffel, Elefanten und zahlreiche Vogelarten. Übernachtung: Wildnis-Zeltcamp o.ä. (F, M, A)

12. Tag: Okavango Delta
Wir verbringen den Tag mit Fußpirschgängen und Mokoro-Ausflügen, um die unberührte Natur des Deltas zu erleben. Die Stille, die nur von Vogelrufen und Wasserplätschern unterbrochen wird, macht diesen Ort einzigartig. Übernachtung: Wildnis-Zeltcamp o.ä. (F, M, A)

13. Tag: Mababe Privatreservat & Moremi
Nach einer Mokoro-Fahrt zurück zur Poling-Station steigen wir ins Safari-Fahrzeug und fahren ins Moremi-Wildreservat. Pirschfahrten führen uns durch abwechslungsreiche Landschaften mit Elefanten, Leoparden, Löwen und Wildhunden. Am Abend erreichen wir unser Buschcamp am Khwai-Fluss. Übernachtung: Privates Buschcamp o.ä. (F, M, A)

14. Tag: Mababe Privatreservat & Maun
Morgens Pirschfahrt im weniger frequentierten Mababe-Privatreservat. Anschließend Rückfahrt nach Maun und Abendessen im Lodge-Restaurant (eigene Kosten). Übernachtung: Mochaba Crossing Chalet o.ä. (F, M)

15. Tag: Makgadikgadi Pfanne
Die riesigen Salzebenen von Nata, Überreste eines prähistorischen Mega-Sees, verändern sich dramatisch mit den Jahreszeiten. In der Trockenzeit erstrecken sich endlose weiße Flächen, in der Regenzeit kommen Flamingos, Pelikane und andere Vögel in großer Zahl. Am Nachmittag besuchen wir das Nata Vogelschutzgebiet.
Übernachtung: Nata Lodge o.ä. (F, M)

16. Tag: Matobo Nationalpark
Fahrt nach Simbabwe zur Lodge am Rande des Matobo-Nationalparks. Sundowner mit herrlicher Aussicht zum Tagesausklang. Übernachtung: Hermits Peak o.ä. (F, M, A)

17. Tag: Matobo Nationalpark
Pirschfahrt und geführte Fußpirsch auf der Suche nach Nashörnern. Besuch des „World’s View“ und des Grabes von Cecil Rhodes, sowie einer Höhle mit San-Felskunst. Übernachtung: Hermits Peak o.ä. (F, M, A)

18. Tag: Hwange Nationalpark
Fahrt in Simbabwes größten Nationalpark, berühmt für seine große Elefantenpopulation. Unsere Chalets liegen in einem angrenzenden Wildmanagementgebiet. Übernachtung: Miombo Safari Lodge o.ä. (F, M, A)

19. Tag: Hwange Nationalpark
Ganztägige Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug mit lokalem Guide. Übernachtung: Miombo Safari Lodge o.ä. (F, M, A)

20. Tag: Victoria Falls
Geführte Wanderung durch den Regenwald zu den spektakulären Victoria Falls, einem der sieben Naturwunder der Welt. Nachmittags Zeit für optionale Aktivitäten wie Sambesi-Bootsfahrt, Bungee-Sprung oder Rundflug (eigene Kosten). Übernachtung: PheZulu Guest Lodge o.ä. (F)

21. Tag: Victoria Falls – Abreise
Frühstück in der Lodge, Ende der Reise um 08:00 Uhr. (F)

****************************************************************************************************

Inbegriffen
18 Nächte in kleinen Lodges
2 Nächte Zeltlager im Okavango Delta
Englisch sprechende Reiseleitung
Mahlzeiten gemäss Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Eintrittsgelder

Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Nicht erwähnte Mahlzeiten

Gruppengrösse
Max. 12 Personen

Reisedaten
Diese Reise findet an fixen Daten statt, die Ihnen unsere Afrika Spezialisten gerne auf Anfrage bekannt geben.

Gut zu wissen
Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, es ist alles Teil des Abenteuers. An Tagen, wo sich die Reiseleiter um Mahlzeiten kümmern, wird Hilfe (in Rotation) wie z.B. beim Abwasch erwünscht.

Preis
21 Tage/20 Nächte im DZ ab CHF 4’130.- pro Person, Kleingruppenreise

Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok