Flitterwochen Madagaskar - Ein Dinner bei Kerzenschein

Diese Insel ist für Jungvermählte und nicht nur für sie der Traum schlechthin. Ein Dinner bei Kerzenschein auf der Terrasse einer luxuriösen Lodge, das leise Plätschern der Wellen, eine Wanderung am fast menschenleeren Strand, die verschlungenen Pfade im Urwald und die Suche nach dem Kreuz des Südens am unbeschreiblichen afrikanischen Sternenhimmel. Wer sich fürs Leben gebunden hat, der möchte diese schöne Zeit vergolden. Und deshalb stehen Fernreisen zu den tropischen Zielen beim Honeymoon hoch im Kurs. Madagaskar ist das etwas andere Afrika, doch die Lebensfreude der Menschen des Schwarzen Kontinents spiegelt sich auch in den Gesichtern der Einwohner dieser Insel.
Die Zeit des Sundowners

Wie ein glühender Ball versinkt die Sonne irgendwo in den imaginären Weiten des Indischen Ozeans. Dies ist die Zeit des Sundowners und der romantischen Momente. Ein Glas Wein in der Hand, die Wärme des Tages auf der Haut und die Erinnerung eines unbeschwerten Tages im Sinn. Bei einem Urlaub auf Madagaskar schlagen die Herzen der Brautpaare bei ihrer Hochzeitsreise höher. Auch deshalb, weil diese Zeit an fernen Gestaden prägend sind für den gemeinsamen Lebensweg. Von dieser Insel sagt man, sie sei mit ihrem Farbenrausch und dem optischen Genuss ihrer malerischen Landschaft so einzigartig wie eine Partnerschaft.
Lemuren und die "Insel der Düfte"

Madagaskar ist über und unter Wasser schön. Zum Beispiel in Nosy Be, auf der Insel der Düfte, wo einige der verschwiegenen Strände und Lodges nur mit dem Boot zu erreichen sind. Oder auf der zauberhaften früheren Pirateninsel Sainte Marie mit ihren an die Südsee erinnernden Küsten und Tauchrevieren, die zu den besten der Welt gehören und Tauchen in Madagaskar zum unvergesslichen Erlebnis machen. Flora und Fauna sind fast überall auf Madagaskar von einer unglaublichen Vielfalt. Lemuren huschen durch die Baumgipfel des Regenwaldes. Im Isalo-Gebirge gibt es sogar Geysire und smaragdfarbene Seen vulkanischen Ursprungs. Aber es ist auch die Fröhlichkeit der Menschen in dieser ehemaligen französischen Kolonie, die auf die Frischgetrauten ansteckend wirkt. Keine Frage: Diese Insel ist ein besonders reizvolles Ziel auf den ersten Schritten des Weges in eine gemeinsame Zukunft.