Weinreisen durch Südafrika - 5 Routen durch wunderschöne Anbaugebiete

Lassen Sie sich verführen zu den "Big Five" (Link Erklärung Wikipedia) und zu Südafrikas Weinreisen. Wobei mit den "Big Five" ausnahmsweise nicht die grossen Tiere des Landes gemeint sind, sondern die grossen Weine. Fünf Routen führen durch die Anbaugebiete rund um die ruhige Universitätsstadt Stellenbosch, und wer dort in einem der luxuriösen Hotels Station macht, der hat die Qual der Wahl. Denn die offizielle Karte, an der sich die Urlauber orientieren können, weist nicht weniger als 150 Weingüter zwischen dem Helderberg-Massiv und dem Simonsberg auf. Wenn Sie stets und überall bereit zu einer Probe sind, dann müssen Sie bei einer Ihrer Weinreisen nach Südafrika nicht nur einen langen Atem sondern auch eine gute Kondition mitbringen.

Mit der Helderberg-Route ist die Region um Somerset West gemeint. Das Gut Vergelegen (Link: offizielle Seite) sei allen wärmstens empfohlen. Der Hof zählt zu den ältesten am Kap, unter den gigantischen Kampferbäumen lässt es sich genüsslich picknicken und in seinen historischen Mauern erfährt der Urlauber, dass Nelson Mandela hier Amerikas Präsidenten Clinton empfangen hat. Exklusiv sind die Weingüter der amerikanischen Golflegende Ernie Els am Guardian Peak und des deutschen Socken-Fabrikanten Peter Falke. "Rust en Frede" ("Ruhe und Frieden") nennt sich ein Weingut, dessen Produkte Mandela wählte, als er 1993 in Stockholm nach der Verleihung des Friedensnobelpreises seine Gäste bewirtete.
Keine Frage: Wenn Sie sich für eine Südafrika Reise mit Fokus auf die Weinregion entscheiden, dann werden sie begeistert sein vom Charme und von der Einzigartigkeit der Landschaft hinter dem Tafelberg. Der dient als Schutzschild der kalten Atlantik-Winde und lässt im Weinland Trauben reifen, die höchsten internationalen Ansprüchen gerecht werden. Das Weingut Spier mit seinen grossen Restaurants hält sogar einen kleinen Zoo bereit. Doch wer ein beschauliches Fleckchen aufsuchen möchte, dem sei das kleine Weingut Delheim (Link: offizielle Seite) empfohlen, wo ein Winzer mit dem ungewöhnlichen Namen "Spatz Sperling" im Laufe der Jahre aussergewöhnliche Qualitäten erzeugte. Weinreisen nach Südafrika liegen zweifellos im Trend.