Namibia Safaris | Naturschutz als Teil der Verfassung

Namibia hat allen anderen Ländern auf unserem Globus etwas voraus - dies ist die erste Nation, die den Naturschutz in ihrer Verfassung fest verankerte (weitere Infos dazu von National Geographic). Davon profitieren alle Urlauber, die dem Lockruf von Wildnis und Wüste nicht widerstehen können und sich den Wundern der Natur in dieser Region öffnen. In der Metropole Windhoek, wenige Kilometer vom Internationalen Airport entfernt, trifft der Reisende immer wieder auf Spuren der kurzen deutschen Kolonialzeit. Dichter, Denker und Komponisten aus dem fernen Europa sind auf den Strassenschildern verewigt. Noch immer leben hier zahlreiche Deutsche. Die Nachfahren jener Söldner, die in der Zeit nach der vorletzten Jahrhundertwende in diesem Land Afrikas stationiert waren. Lüderitz, Swakopmund und die Maltahöhe - dies alles sind Stationen einer Safari durch Namibia.
Namib und die Dünen der Kalahari


Die riesige Wüste Namib hat dem Land nicht nur den Namen gegeben - sie hat es auch geprägt. Die Namib beginnt vor den Toren Windhoeks, hat eine Süd-Ost-Ausdehnung von fast zweitausend Kilometern und geht über in die roten Dünen der Kalahari. Beide Wüstenlandschaften sind ein Wunder für sich und sie stecken voller Leben. Wer an einem sternenklaren Abend im Rahmen seiner Namibia-Safari die Gabe hat, den Stimmen der Wüste zu lauschen, der wird sehr bald spüren, dass er auf dem von ihm gewählten Flecken keineswegs allein ist.
Begegnung mit wilden Tieren


Eine Safari in Namibia - das ist aber auch die Nähe zu zahlreichen wilden Tieren dieses Landes. Nicht nur im Etosha-Nationalpark wird der Urlauber auf Löwen, Elefanten, Strausse, Herden von Zebras und Antilopen sowie auf die seltenen und gefährdeten Nashörner treffen. Ihnen mit Respekt und Vorsicht zu begegnen, ist die erste Safari-Pflicht. Während der Urlauber im Rahmen einer Tour im Park auf keinen Fall den sicheren Rückzugsort seines Wagens verlassen darf, stellt sich dies in der freien Natur anders dar. Aber auch beim Stopp in der Wildnis gilt es Regeln zu beachten. Denn im Khomas-Hochland, in den Karasbergen des Südens, in der Region des Waterbergs oder im Caprivi-Zipfel sollte man sich der Gegenwart wilder Tiere stets bewusst sein. Und doch: Eine Safari ist die Hinwendung zum Ursprung des Reisens - und wer sich zu dieser Form des Reisens bekennt, wird durch faszinierenden Eindrücke belohnt, die er nie mehr vergisst. Wir empfehlen Ihnen auch einen Blick auf unsere Namibia Rundreisen und Abenteuerrundreisen zu werfen.